1. Einleitung
DYNQ LLC („wir,“ „uns,“ „unser“) verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden, speichern und schützen – in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG). Durch den Zugriff auf unsere Website oder die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie einverstanden.
2. Erhebung personenbezogener Daten
Wenn Nutzer unsere Website besuchen, Anfragen stellen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben wir bestimmte personenbezogene Daten. Dazu zählen Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungs- und Zahlungsinformationen sowie Inhalte von Anfragen und Mitteilungen. Zusätzlich erfassen wir automatisch Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten. Diese Daten werden über das Kontaktformular, durch direkte Kommunikation oder mittels Cookies und ähnlicher Technologien erfasst.
3. Verwendung personenbezogener Daten
Die erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir zur Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen, zur Vertragserfüllung und Abrechnung, zur Kommunikation mit Kunden, zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen sowie zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus können wir Ihre Daten für optionale Marketingzwecke nutzen, wobei Sie der Verwendung zu Werbezwecken jederzeit widersprechen können.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder -anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet.
5. Einbindung von Social Media
Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen auf Instagram, Facebook und LinkedIn. Beim Klicken auf diese Links verlassen Sie unsere Website. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt dann durch die jeweilige Plattform. Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter, da wir auf deren Datenverarbeitung keinen Einfluss haben.
6. Datenweitergabe und Offenlegung
Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, außer an Dienstleister wie Hosting-Anbieter, Zahlungsabwickler oder IT-Support. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten DSGVO-konform zu verarbeiten. Daten können außerdem offengelegt werden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zum Schutz unserer Rechte dient.
7. Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Trotz aller Vorkehrungen kann keine vollständige Sicherheit garantiert werden. Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie sie für den jeweiligen Zweck notwendig sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Anschließend erfolgt eine sichere Löschung oder Anonymisierung.
8. Rechte der Nutzer
Sie haben gemäß DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitung und Widerruf einer Einwilligung. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder postalisch.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung der Funktionalität. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
10. Internationale Datenübertragungen
Daten können – insbesondere durch die Zusammenarbeit mit der BLVCK MEDIA GROUP FZCO – auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), z. B. in die Vereinigten Arabischen Emirate, übertragen werden. Dabei stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
11. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden gegebenenfalls per E-Mail kommuniziert. Die fortgesetzte Nutzung der Website gilt als Zustimmung zur aktualisierten Version.
13. Kontaktinformationen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:
DYNQ LLC
1209 Mountain Road Pl Ne Ste R
Albuquerque, NM 87110
United States of America
Kontakt: buch@patrickvalentini.com